Skip to content
Törringstraße 6, 81675 München
info@kardiologie-mit-herz.de
+49 89 1222809-0
Search for:
Kardiologie mit Herz | Priv.-Doz. Dr. med. Axel Preßler
  • Willkommen
  • Leistungsspektrum
    • Kardiologie
    • Sportmedizin
    • Ernährung
    • Prävention
    • Rehabilitation
  • Die Praxis
    • Über die Praxis
    • Rezeptanforderung
    • Coronavirus (COVID-19)
    • Sport nach COVID-19
    • Gesundheitslexikon
  • Über Uns
    • Priv.-Doz. Dr. med. Axel Preßler
    • Robert Haslbauer
  • Kontakt
  • Aktuelles
Willkommen 01
/
2018

Jahr: 2018

Neue Publikation: Sport bei Herzmuskelerkrankungen
Dez 19, 2018

Neue Publikation: Sport bei Herzmuskelerkrankungen

Empfehlungen zu sportlicher Aktivität

Herzmuskelentzündungen und genetischen Herzmuskelerkrankungen

Zusammen mit der europäischen Arbeitsgruppe für Sportkardiologie hat Priv.-Doz. Dr. med. Axel Preßler neue Empfehlungen zu sportlicher Aktivität bei Herzmuskelentzündungen und genetischen Herzmuskelerkrankungen veröffentlicht. Solche Erkrankungen werden nicht immer bemerkt, sind aber mit einem erhöhtem Risiko gerade bei intensivem Sport verbunden. Daher sollte man sich vor und bei regelmäßigem Sport sicherheitshalber untersuchen und beraten lassen, ob es Anzeichen für eine solche Erkrankung gibt.

Recommendations for participation in competitive and leisure time sport in athletes with cardiomyopathies, myocarditis, and pericarditis: position statement of the Sport Cardiology Section of the European Association of Preventive Cardiology (EAPC).

read more
by Alessa Fuhrmannin Aktuelles0
Anerkennung als „Fellow of the European Society of Cardiology“
Dez 10, 2018

Anerkennung als „Fellow of the European Society of Cardiology“

PD Dr. med. Preßler erhält Anerkennung als „Fellow“ der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie

European Society of Cardiology

PD Dr. med. Preßler wurde in Anerkennung seiner klinischen und wissenschaftlichen Leistungen der Titel eines „Fellow of the European Society of Cardiology“ (FESC) verliehen. Damit werden Kardiologen ausgezeichnet, die sich durch wissenschaftliche Veröffentlichungen und aktivem Engagement auf europäischer Ebene in besonderer Weise um die Weiterentwicklung der internationalen Kardiologie verdient gemacht haben.

Logo Europäische Gesellschaft für Kardiologie

https://www.escardio.org/The-ESC/Who-we-are/Fellowship

read more
by Alessa Fuhrmannin Aktuelles0
Fachkongress in Salzburg vom 30.11.-1.12.2018
Dez 7, 2018

Fachkongress in Salzburg vom 30.11.-1.12.2018

PD Dr. med. Preßler berichtet über neue Empfehlungen zu Sport bei Herzmuskelerkrankungen

Fachkongress in Salzburg

Vom 30.11.-1.12. trafen sich Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auf einem Fachkongress in Salzburg und stellten zahlreichen interessierten Zuhörern neueste Erkenntnisse aus den Themenbereichen Kardiologie, Sportmedizin und Rehabilitation vor. PD Dr. med. Preßler berichtete dabei über die demnächst veröffentlichten neuen Empfehlungen zu sportlicher Aktivität bei genetischen und erworbenen Herzmuskelerkrankungen, die unter seiner Beteiligung von der europäischen Arbeitsgruppe für Sportkardiologie erarbeitet wurden.

read more
by Alessa Fuhrmannin Aktuelles0
TV Beitrag: Zeit für Gesundheit "Medizinische Grenzwerte"
Nov 16, 2018

TV Beitrag: Zeit für Gesundheit "Medizinische Grenzwerte"

ZEIT FÜR GESUNDHEIT:

Medizinische Grenzwerte – Wer blickt noch durch?

PD Dr. med. Axel Preßler und Dr. med. Martin Marianowicz sprachen mit münchen.tv über das Thema “medizinische Grenzwerte”. Der Beitrag wurde am 15.11.2018 um 20:15 Uhr gesendet.

Sehen Sie jetzt die ganze Folge “Medizinische Grenzwerte – Wer blickt noch durch?” vom 15.11.2018 online an.

read more
by dwehrmannin Aktuelles0
Diagnose Vorhofflimmern – Herzseminar für Patienten, Angehörige und Interessierte
Okt 22, 2018

Diagnose Vorhofflimmern – Herzseminar für Patienten, Angehörige und Interessierte

Herzseminar am 8.11.2018

Diagnose Vorhofflimmern


 

Achtung – begrenzte Teilnehmerzahl!
Wir bitten nach Möglichkeit um telefonische Voranmeldung unter: 089 1222809-0


8. November 2018, 18.30 – 20.00 Uhr

Kardiologie mit Herz

im Marianowicz-Zentrum, IV. Stock, Törringstr. 6, 81675 München

Leitung: Priv.-Doz. Dr. med. Axel Preßler


Herz außer Takt

Wenn das Herz nicht mehr im regelmäßigen Takt schlägt, spricht man von Herzrhythmusstörungen. Hinter diesem allgemeinen Begriff verbergen sich viele verschiedene Formen des unregelmäßigen Herzschlages. Die häufigste Herzrhythmusstörung ist das Vorhofflimmern, und das Risiko an dieser Volkskrankheit zu erkranken, steigt mit dem Alter.

Lebensbedrohlich ist Vorhofflimmern nicht – aber der unregelmäßige Herzschlag kann z.B. zu Blutgerinnseln im Herzen führen, die, vom Blutstrom verschleppt, ein Gefäß verschließen können. Hierbei ist der Schlaganfall die am meisten gefürchtete und folgenschwerste Komplikation des Vorhofflimmerns.

In den letzten Jahren sind durch neue Medikamente oder Katheterverfahren große Fortschritte bei den Behandlungsmöglichkeiten des Vorhofflimmerns erzielt worden. Wenigen ist aber bekannt, dass das Auftreten von Vorhofflimmern auch sehr eng mit einem ungesunden Lebensstil verbunden ist und durch z.B. Inaktivität, Übergewicht und Bluthochdruck verursacht wird. Neben Medikamenten sind daher gezielte Bewegungs- und Ernährungsmaßnahmen besonders wichtig, werden aber leider zu selten in die Behandlung mit einbezogen.

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir daher, neben umfassender allgemeiner Information zu Vorhofflimmern, ganz besonders die „Medikamente“ Sport und Ernährung ansprechen und laden Sie sehr herzlich zu dieser Veranstaltung ein.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen,

Priv.-Doz. Dr. med. Axel Preßler

Themen und Referenten:

Diagnose Vorhofflimmern: Ursachen, Formen und aktuelle Therapie

Priv.-Doz. Dr. med. Axel Preßler

Sport und Ernährung als „Medikamente“ bei Vorhofflimmern

Johanna Wirler, M.A.

Abschlussdiskussion

Download Flyer

read more
by dwehrmannin Aktuelles0
BNK Veranstaltung in München vom 25.8.2018
Sep 24, 2018

BNK Veranstaltung in München vom 25.8.2018

Informations- und Aktionsveranstaltung zu Herzerkrankungen, Behandlung und Bewegung

BNK Veranstaltung in München

Priv.-Doz. Dr. med. Axel Preßler betreute für den BNK (Bund niedergelassener Kardiologen) bei einer öffentlichen Informations- und Aktionsveranstaltung für Patienten im Rahmen des Europäischen Kardiologenkongresses 2018 am 25.8.2018 auf dem Odeonsplatz einen Informationsstand mit und stand Patienten zu allen Fragen rund um Herzerkrankungen, Behandlung und Bewegung zur Verfügung.

Foto: Eine Beratungssituation mit Priv.-Doz. Dr. med. Axel Preßler   |  Quelle: BNK/dedimag/Barth

read more
by Alessa Fuhrmannin Aktuelles0

Beitrags-Navigation

1 2
Finden Sie uns auf Social Media
Leistungsspektrum
  • Kardiologie
  • Sportmedizin
  • Ernährung
  • Prävention
  • Rehabilitation
  • Rezeptanforderung
Adresse

Törringstraße 6
81675 München
info@kardiologie-mit-herz.de
Tel: +49 89 1222809-0
Fax: +49 89 1222809-99

Sprechstunden
Mo.
08.30 — 18.00

Di.
08.30 — 18.00

Mi.
08.30 — 18.00

Do.
08.30 — 18.00

Fr.
08.30 — 14.00

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2018 Kardiologie mit Herz Priv.-Doz. Dr. med. Axel Preßler
Design & Umsetzung: Bureau Wehrmann