

Related Posts

Jetzt auch offiziell: Kardiologie mit Herz ist sportkardiologisches Exzellenzzentrum
Zertifikat:
Zusatzqualifikation Sportkardiologie (Stufe 3)
Priv.-Doz. Dr. Axel Preßler hat zusammen mit Kollegen die Qualifikation zwar selbst ins Leben gerufen – den Bewerbungsprozess muss aber jeder offiziell durchlaufen. Nun hat die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie ihm in Würdigung der erbrachten klinischen und wissenschaftlichen Leistungen die Bezeichnung Sportkardiologe DGK (Stufe 3) verliehen; dies ist die höchste erreichbare Ausbildungsstufe. Damit sind wir nun auch ganz offiziell eines der wenigen zertifizierten Expertenzentren für Sportkardiologie in Deutschland.
Wichtig:
Die Sportkardiologie spricht alle an, vom jungen Sportler bis zum Patienten mit Herzerkrankungen. Denn von Bewegung profitiert jeder, nicht nur derjenige, der sie bereits regelmäßig ausübt. Aber auch für absolute Bewegungsmuffel gilt: natürlich kümmern wir uns auch unabhängig davon um Sie, egal ob es um allgemeine internistisch-kardiologische Vorsorge oder um eine gute Einstellung Ihrer Erkrankung geht.
Mehr zum Thema Sportkardiologie:
Arbeitsgruppe Sportkardiologie

Kardiologie mit Herz in der chinesischen Sportärztezeitung
Publizierter Artikel:
Spiroergometrie als medizinisches & leistungsdiagnostisches Verfahren
Als einer der renommiertesten Experten für Sportkardiologie in Europa veröffentlicht PD Dr. med. Axel Preßler regelmäßig wissenschaftliche Beiträge auf seinem Spezialgebiet Herz und Sport. Nun wurde kürzlich ein Artikel über die Spiroergometrie als medizinisches und leistungsdiagnostisches Verfahren in der chinesischen Sportärztezeitung, einem Ableger der Sportärztezeitung in Deutschland, publiziert, bei dem auch seine Praxis, die Kardiologie mit Herz vorgestellt wird.
Erfahren Sie hier mehr zur Sportmedizin und PD Dr. med. Axel Preßler.
Auch können Sie sich den Artikel aus der chinesischen Sportärztezeitung unter folgendem Link herunterladen.
Download Artikel: Chinesische Sportärztezeitung