

Ähnliche Beiträge

Corona-News: neue Studien zeigen hohe Herzbeteiligung – Untersuchung empfohlen
Herzbeteiligung bei Coronavirus bestätigt
Sportkardiologische Abklärung empfohlen
Eine Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus kann neben der Lunge auch andere Organe betreffen, das ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Jetzt haben zwei Studien aus Deutschland und den USA erneut auch eine hohe Beteiligung des Herzens bestätigt. So zeigten sich bei 100 älteren deutschen COVID-19-Patienten auch nach Genesung eine hohe Rate an entzündlichen Veränderungen des Herzmuskels und des Herzbeutels. Dies wurde mittels Bluttests, Ultraschall und Herz-Kernspin gesehen. In den USA wurde bei jungen College-Sportlern, die positiv auf das Virus getestet wurden, aber keine Symptome entwickelten, trotzdem eine hohe Rate an Entzündungen des Herzbeutels gesehen.
Beide Studien zeigen erneut die Bedeutung einer ausführlichen sportkardiologischen Untersuchung im Anschluss an eine COVID-19-Erkrankung oder auch nur nach einem positiven Test. Auch die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) betont den Stellenwert einer Herz-Ultraschalluntersuchung, um mögliche Veränderungen der Herzmuskelstruktur und -funktion rechtzeitig zu erkennen.
Quellen:
– Deutsches Ärzteblatt online, 1.12.2020 https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/118846/COVID-19-Komplikationen-am-Herzen-per-Ultraschall-fruehzeitig-aufspueren
– Puntmann VO et al., JAMA Cardiol. 2020;5(11):1265-1273. doi:10.1001/jamacardio.2020.3557 https://jamanetwork.com/journals/jamacardiology/fullarticle/10.1001/jamacardio.2020.3557
– Brito D et al., J Am Coll Cardiol Cardiovasc Imaging. Nov 25, 2020. Epublished DOI: 10.1016/j.jcmg.2020.10.023 https://www.jacc.org/doi/10.1016/j.jcmg.2020.10.023

Aktion: Fi(gh)t Against Corona – für euch und für euren…
Fi(gh)t against Corona:
Gemeinsam bleiben wir fit und tun etwas Gutes
Um gemeinsam etwas gegen das Virus zu unternehmen, unsere Gesundheit zu stärken und die Sportvereine zu unterstützen, haben wir die Aktion „Fi(gh)t against Corona“ ins Leben gerufen. Jeder kann JETZT mitmachen und sich dabei selbst auch etwas Gutes tun.
Schon mit wenigen Minuten Sport am Tag kann jeder seine Leistungsfähigkeit verbessern und trägt so wesentlich zu seiner Gesundheit bei. Wir bitten euch, im Rahmen dieser Aktion Fotos oder Videos eurer sportlichen Aktivitäten unter dem Hashtag #fightagainstcoronajetzt in den sozialen Netzwerken zu teilen. So können wir gemeinsam auf die derzeitige Situation unserer Gesundheit und die schwere Zeit für die Sportvereine aufmerksam machen.
Schritt für Schritt trotzen wir gemeinsam der Corona-Pandemie:
- Nutzt die Möglichkeit zum Individualsport! Bewegt euch regelmäßig und haltet euch fit! Walking, Laufen, Radfahren, Tanzen, Skitouren und mehr – macht, was euch Freude bereitet und auch in diesen Zeiten umsetzbar ist!
- Werdet Teil der Community und postet unter dem Hashtag #fightagainstcoronajetzt eure sportlichen Erfolge (große und kleine, denn jeder Schritt zählt)!
- Informiert euren Sportverein über fight-against-corona.jetzt, damit diese sich dort registrieren können.
- Bleibt fit! Bleibt gesund! Und haltet durch!
Wir schaffen das – mit Euch! JETZT auf www.fight-against-corona.jetzt vorbeischauen und Fotos/Videos eurer sportlichen Erfolge mit dem Hashtag #fightagainstcoronajetzt in den sozialen Netzwerken posten!
Instagram: @fi_gh_t_against_corona